Schlagwort: MedUni Wien

Sep. 21
339,4 Millionen Euro für die medizinische Forschung und Lehre in Wien

Österreich ist auf dem Weg zum Innovation Leader. Dazu ist es notwendig die Grundlagenforschung weiter auszubauen, technologieaffine Jungunternehmen (Start Ups) zu fördern und Patentanmeldungen zu...

Aug. 02
Geschädigte Nerven und Gewebe mit Spinnenfäden reparieren

Die goldene Radnetzspinne aus Tansania spinnt so starke Netze, dass tansanische Fischer diese zum Fischen verwenden. Ihre Spinnenseide ist reißfester als Nylon und viermal dehnbarer als Stahl und...

Feb. 28
OP-Methode eröffnet neues Zeitalter bei der Entfernung von gutartigen Tumoren am Hörnerv

Das Vestibularis-Schwannom ist ein gutartiger Tumor aus Bindegewebe und Nervengewebe. Wodurch es entsteht, ist bis heute nicht geklärt. 1-2 Menschen pro 100.000 entwickeln diesen Tumor, der zumeist...

Feb. 02
„Kuschelhormon“ aus Insekten als möglicher Wirkstoff zur Unterdrückung von frühzeitigen Wehen einsetzbar

Ein internationales Forscherteam unter Leitung der MedUni Wien konnte in einer aktuellen Studie in „Scientifc Reports“ zeigen, dass ein aus Ameisen isoliertes, oxytozin-ähnliches Neuropeptid („...